Archiv der Kategorie: Arzthaftungsrecht, Medizinrecht

RAin Eva Dworschak

berät und vertritt Sie umfassend und vertraulich in allen Belangen des Medizin- und Arzthaftungsrechts.
Wenn Sie sich einen kurzen Eindruck vom Themengebiet des Medizin- und Arzthaftungsrechts verschaffen möchten, haben wir Ihnen eine Übersicht zusammengestellt. Weitere Berichte finden Sie unter den Beiträgen.

Brustimplantate, Operationen an den Brüsten, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie

Immer wieder erreichen mich Hilferufe wegen Brustimplantaten, Rekonstruktionen mit Implantaten, Brustvergrößerungen sowie Brustverkleinerungen und damit einhergehenden Komplikationen. Diese können nicht nur wegen fehlerhafter Operationen, mangelhafter Nachsorge oder Hygienemängeln im Krankenhaus entstehen, sondern auch weil die Implantate selbst falsch gewählt oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Arzthaftungsrecht, Medizinrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pflegegrad bei Kindern

Nicht nur ältere Menschen sind hilfebedürftig, auch Kinder benötigen gelegentlich soviel Unterstützung, dass die Einordnung in einen Pflegegrad angezeigt ist, um die richtige Hilfe zu erhalten. Dies muss beantragt werden, medizinische Fakten sind einzuholen, Ärzte zu konsultieren, eine Begutachtung zuzulassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Seniorenrecht, Recht bei Behinderungen, Pflegegrad, Pflegestufe, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schöhnheitsoperationen unterliegen strengeren Anforderungen

Bereits im Jahre 1990 hat der BGH (Bundesgerichtshof) die strengen Anforderungen an das Aufklärungsgespräch gestellt, mit dem der Arzt die Risiken und Erfolgsaussichten ausführlich und nachvollziehbar darzulegen hat. Die Anforderungen bei nicht medizinischen Operationen, wie bei Schöhnheitsoperationen sind strenger, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kosten bei ärztlicher Leistung nun besser einschätzbar

Bislang kennen Sie als Verbraucher die Möglichkeiten der Festpreisvereinbarung und die bestehenden Möglichkeiten bei einem Kostenvoranschlag, bei dem die sog. „wesentliche Überschreitung“ der Kosten eine tragende Rolle spielt. Oft sah sich der Hauseigentümer oder anderer Verbraucher dem Problem einer überhöhten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Vertragsrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Behandlungsfehler – was nun?

Nach Zahlen, die die Bundesärztekammer kürzlich für das Jahr 2013 veröffentlicht hat, gingen ca. 12.000 Beschwerden über mögliche Behandlungsfehler bei den Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen ein. Bei rund 2200 kamen diese zu dem Schluss, dass ein Behandlungsfehler im konkreten Fall vorgelegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Haftung für Pflegefehler im Fall von Liegeschäden

Das Auftreten von Liegeschäden (sog. Dekubitus) ist in der pflegerischen bzw. medizinischen Versorgung ein großes Problem. Die aktuelle Häufung der Fälle ist insbesondere auf den demographischen Wandel und die Systemfehler in der Versorgung zurückzuführen. Betroffen sind insbesondere ältere Menschen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Seniorenrecht, Recht bei Behinderungen, Pflegegrad, Pflegestufe | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kostenerstattung von Krankenkassen

In den letzten Jahren beschließen immer mehr Patienten, insbesondere in Bereich der Zahnärztlichen Versorgung, die erforderlichen Behandlungen im Ausland vornehmen zu lassen. Die erscheint auf den ersten Blick als Günstige Alternative zu einer Behandlung in Deutschland. Aber aufgepasst! Vielfach weichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Seniorenrecht, Recht bei Behinderungen, Pflegegrad, Pflegestufe | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Übersicht der Erfolge durch Urteile und Vergleiche im Medizinrecht

Im Folgenden werden einige arzthaftungs- und/oder medizinrechtliche Fälle dargestellt, bei denen eine Zahlung von  Schmerzengeld und/oder Schadensersatz geleistet wurden. Brustoperation Schmerzensgeld: 9.000 € Missachtet der Arzt bei einer Brustoperation die sog. Regeln der ärztlichen Kunst, so ist er dem Patienten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Staatlich anerkannter Beruf des/der Alten- und Krankenpflegers/In und ein „sauberes“ Führungszeugnis

Nach Abschluss der Berufsausbildung zur Kranken- oder Altenpflege hat die Pflegekraft einen Antrag zu stellen, um den staatlich geschützten Titel, ihre Berufsbezeichnung zu tragen und in die Arbeitswelt gehen zu können. Hier ergeben sich oft Probleme, da im vorzulegenden Führungszeugnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Seniorenrecht, Recht bei Behinderungen, Pflegegrad, Pflegestufe | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gesundheitsgefährdende Brustimplantate

Ende des vergangenen Jahres erging in Frankreich das (vorläufige) Urteil gegen den Gründer des französischen Herstellers von Brustimplantaten Poly Implant Prothès. Er wurde wegen Täuschung (Betrug) von einem französischen Gericht zu vier Jahren Haft verurteilt. Das Unternehmen verwendete für die Herstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen