Sie finden hier unter -> Aktuelle Beiträge Informationen und dazugehörige Rechtsprechung in den Bereichen Reise- und Fluggastrechte sowie Arzthaftungsrecht und Medizinrecht und in meinen weiteren Tätigkeitsschwerpunkten. Sofern Sie einen Fehler in der Pflege, eines Arztes oder während eines Krankenhaus-Aufenthaltes oder schöhnheitschirurgischer Behandlung vermuten, und/oder Schmerzensgeld und Schadensersatzansprüche wegen Verletzung Ihres Körpers geltend machen wollen, stehe ich Ihnen zur Seite.
Meine Kanzlei befindet sich wieder in der vorderen Neustadt von Bremen: Kornstraße 15, zuvor war ich Sozius bei Leschmann | Dr. Gromoll | Dworschak und davor Partner bei Dr. Fuchs, Schönigt + Partner in der Bremer Neustadt.
Kontakt per Anruf: 0421- 794 77 688 | per Fax: 0421 – 794 11 907
In jedem Fall per Mail: dworschak@aktenreiter.de
Ich übernehme auch regelmäßig Terminsvertretungen im Auftrag anderer Anwälte und verfüge über langjährige Prozesserfahrung.
Ich berate Sie kompetent und effizient. Ich berate Privatpersonen bis Kleinunternehmen sowohl regional als auch bundesweit. Die digitale Bearbeitung Ihrer Akte ermöglicht eine enge Zusammenarbeit auch wenn Sie nicht in Bremen oder Deutschland ansässig sind.
Gerade in Arzthaftungsrechtsfällen können Sie auf eine absulute Verschwiegenheit meinerseits vertrauen.
Ich lege Wert auf individuelle und effiziente Lösungen, bereits mittels außergerichtlichen Vergleichen und Mediationsverfahren, um ein gerichtliches Verfahren / Klageverfahren zu vermeiden. Auch im gerichtlichen Verfahren verfolge ich Ihr Anliegen mit der notwendigen Hartnäckigkeit und Fachwissen, dies wird durch eine stete Fortbildung unserer Spezialisierungen und Anbindung an eine Datenbank ermöglicht.
Ich finde stets praktikable, realistische und für Sie individuelle Lösungen.
Jeder hat irgendwann ein rechtliches Problem. Viele recherchieren dazu im Internet und stoßen dabei vielfach auf Urteile und Fachartikel. Dies stellt den juristischen Laien leider oftmals vor Verständigungsprobleme oder lässt ihn irren. Wir stellen deshalb regelmäßig Artikel über eigene Verfahren und andere aktuelle Themen auch aus der Rechtsprechung online und achten dabei auf eine einfache und für jedermann verständliche Sprache. Eine anwaltliche Vertretung ist jedoch meist dringend anzuraten.

