Kanzlei Dworschak
Tel 0421 - 794 77 688Termine nach Vereinbarung
Fax 0421 -794 11 907
Homepage www.aktenreiter.de-
Aktuelle Beiträge
- Reisegutscheine
- Abendschule, Lehrgänge, Fort- und Weiterbildung – immer wieder zu lange Kündigungsfristen
- Wundinfektion aufgrund falsch verwendeter Fäden
- Fitness-Studio antwortet nicht?
- Zahn-Implantate
- Brustimplantate, Operationen an den Brüsten, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
- Medikamentenverwechslung – Vergabe falscher Medikamente
- Reise-Stornierunng wegen Corona/Covid19 Pandemie
- SCHÖHNHEITSOPERATIONEN – FACELIFTING und co
- Bei Verspätungen, Flugausfall oder Annullierungen von Flügen
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Schmerzensgeld
SCHÖHNHEITSOPERATIONEN – FACELIFTING und co
Schadensersatz und Schmerzensgeld im Falle einer misslungenen kosmetischen Maßnahme sind häufig Teil meiner anwaltlichen Tätigkeit. Bedenken Sie, dass bei einer rein kosmetischen Operation sich die Frage nach einem fehlerhaften operativen Vorgehen – mangels medizinischer Indikation – danach beurteilt, was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arzt, Arzthaftungsrecht, Arztkosten, Ärztepfusch, Facharzt, kosmetische Chirurgie, plastische Chirurgie, Schaden, Schadensersatz, Schönheitsoperationen, Schmerzensgeld, Schmerzensgeldansprüche
Kommentar hinterlassen
Behandlungsfehler – was nun?
Nach Zahlen, die die Bundesärztekammer kürzlich für das Jahr 2013 veröffentlicht hat, gingen ca. 12.000 Beschwerden über mögliche Behandlungsfehler bei den Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen ein. Bei rund 2200 kamen diese zu dem Schluss, dass ein Behandlungsfehler im konkreten Fall vorgelegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht
Verschlagwortet mit Arzt, Behandlungsfehler, Beweiserleichterung, Bremen, Entschädigung, Facharzt, Klage, Klinik, Krankenhaus, Kunstfehler, Medizinrecht, Operation, Patientenrechte, Rechtsanwältin, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Kommentar hinterlassen
Gesundheitsgefährdende Brustimplantate
Ende des vergangenen Jahres erging in Frankreich das (vorläufige) Urteil gegen den Gründer des französischen Herstellers von Brustimplantaten Poly Implant Prothès. Er wurde wegen Täuschung (Betrug) von einem französischen Gericht zu vier Jahren Haft verurteilt. Das Unternehmen verwendete für die Herstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht
Verschlagwortet mit Arzt, Aufklärungsfehler, Behandlungsfehler, Beschädigung, Brustimplantat, Entfernung, Entschädigung, Klage, Krankenhaus, Krankenkasse, Kunstfehler, mangelhaft, Patientenrechte, PIP, Rechtsanwältin, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Kommentar hinterlassen
Zurücklassen eines Fremdkörpers im Operationsgebiet
Das (unbemerkte) Zurücklassen eines Fremdkörpers im Operationsgebiet ist dem voll beherrschbaren Bereich des Arztes zuzuordnen. Daraus folgt, dass der Arzt in diesen Fällen zu beweisen hat, dass die Voraussetzungen für eine sachgemäße und gefahrlose Durchführung der Operation gewährleistet waren (vgl. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht
Verschlagwortet mit Ärztepfusch, Behandlungsfehler, Krankenhaus, Kunstfehler, Operation, Operationsfehler, Patienten, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Kommentar hinterlassen
Aufklärungsfehler – Zeitpunkt des Aufklärungsgesprächs
Die Aufklärung über Risiken, die mit einer Operation zusammenhängen ist nur dann rechtzeitig, wenn der Patient, oder sein/e Vertreter, in die Lage versetzt wird/werden, sich frei entscheiden zu können, ob der Eingriff vorgenommen werden soll oder nicht (vgl. OLG Frankfurt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht
Verschlagwortet mit Anwalt, Arzt, Aufklärung vor Operation, Aufklärungsfehler, Behandlungsfehler, Behandlungskosten, Bremen, Krankenhaus, Kunstfehler, Medizinrecht, Operation, Patientenrechte, Rechtsanwältin, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Kommentar hinterlassen
Behandlungsfehler bei unterlassener Hinzuziehung eines Facharztes
Die unterlassene Hinzuziehung eines Facharztes (hier eines Facharztes für Neurologie) für die Beurteilung von CT Bildmaterialien stellt einen (groben) Behandlungsfehler dar, auch wenn das behandelnde Krankenhaus keine Fachabteilung für diesen Bereich eingerichtet hat (vgl. Urteil des OLG Hamm Az.: 3U … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzthaftungsrecht, Medizinrecht
Verschlagwortet mit Arzt, Behandlungsfehler, Beweiserleichterung, Bremen, Entschädigung, Facharzt, Klage, Klinik, Krankenhaus, Kunstfehler, Medizinrecht, Neurologe, Operation, Patientenrechte, Rechtsanwältin, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Unterlassen
Kommentar hinterlassen